Für den EVENT PARTNER habe ich vor einiger Zeit einen kleinen Bericht über die IAA geschrieben. Seit heute kann der Artikel auch online gelesen werden. Auch mit einigen Monaten Abstand bleibe ich bei meinem Urteil: Es war ein Jahr ohne große Überraschungen und Sensationen. Warten wir also auf 2017...
Lokalmasochismus beenden!
Twentyfour to go...
Auch die geschätzten Kollegen von der PLOT konnten und wollten sich dem jahreszeitlich bedingten Trend zum Adventskalender nicht entziehen. Dieses Jahr präsentiert jedes "Törchen" den Lesetipp eines Protagonisten aus der Branche. Und auch ich durfte eine Empfehlung beisteuern. Hinter irgendeinem der vierundzwanzig Tore verbirgt sich also mein Lieblingsbuch. Würde mich freuen zu erfahren, ob es Euch genauso gut gefällt wie mir... Frohe Weihnachten!
In der Mitte der Gesellschaft angekommen...
Der neue Playmobil Porsche kommt nicht nur mit funktionierenden Scheinwerfern, Spoiler und auswechselbaren Felgen. Im Lieferumfang befindet sich auch: ein Messestand. Wahnsinn! Was will man mehr erreichen? Unsere Branche ist endlich in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Es gibt uns von Playmobil!
P.S. Dass der Stand bei näherer Betrachtung dann doch sehr stark nach Audi aussieht und nicht nach Porsche, sei Playmobil verziehen. Es verwundert nur, dass das der Merchandising-Abteilung von Porsche gar nicht aufgefallen ist....
Aura mal Sechsundzwanzig. Das Mini Museum.
Museen boomen. Weil unsere Zeit nach großen Geschichten verlangt und Museen wunderbare Orte sind, um solche große Geschichten zu erzählen und zu inszenieren. Storytelling XXL. Komplizierte Zusammenhänge übersetzen sich in faszinierende, nachhaltige Erlebnisse. Wir dürfen staunen. Wir dürfen verstehen.
Read moreReden ist silber, Schweigen ist gold.
Der FAMAB hat auf seiner Website die Nominierten des diesjährigen FAMAB Awards bekannt gegeben. Die Auswahl ist: interessant. Aber wir fahren da ja ohnehin nicht wegen der angesprühten Äpfel hin, sondern weil man da so wunderbar miteinander Bier trinken kann. Die Party gehört definitiv zu den Highlights des Jahres (danke, FAMAB!). Ich werde wohl da sein und hoffe, viele von Euch dort zu treffen: Ich freu' mich auf Euch! Zumal die Veranstaltung dieses Jahr dadurch aufgewertet wird, dass sie im Rahmen des Raumwelten Kongresses stattfindet. Im Doppelpack sind beide Veranstaltungen sicher eine Reise wert, egal, wem am Ende die Äpfel in die Hände gedrückt werden...
Ranking – Deutsch, Deutsch – Ranking
Ein Klassiker in aktueller Auflage: Das Ranking Kommunikation im Raum und Event von w&v, horizont und FAMAB ist erschienen. Gratulation an Alle, die es in die wichtigsten Listen des Jahres geschafft haben.
Wie jedes Jahr stecken die Tabellen voller faszinierender Details und Überraschungen. Weil hier aber niemandem der Spaß an der eigenen Interpretation verdorben werden soll, hier nur der Hinweis auf einen Fakt, den auch die Veranstalter selbst benennen: „Mehr als die Hälfte aller 2014 ausgezeichneten Projekte entstanden für Autobauer.“ Und schon liest sich die TOP6 des Kreativrankings wie folgt:
1. Dem Audi sein Architekt von der IAA 2013
2. Dem Mercedes sein Architekt von der IAA 2013
2. Dem Mercedes seine Kreativagentur von der IAA 2013
4. Dem Audi seine Kreativagentur von der IAA 2013
5. Dem BMW seine Kreativagentur von der IAA 2013
6. Dem Audi sein Messebauer von der IAA 2013
Noch Fragen? Ein paar hätte ich schon noch: Warum taucht ein (unumstritten sehr guter) Messebauer im Kreativranking auf? Und warum werden die Messebauer von Mercedes und BMW dann nicht auch ausgezeichnet? Haben die es verbockt? Oder schlicht die Einreichungsfristen verpasst? Wo sind dem VW seine Leute? Und wie sieht das Ranking wohl 2016 aus, wo doch dem BMW seine Kreativagentur jetzt wieder dem Audi seine ist?
Aber vielleicht die wichtigste Frage ist doch: Hat das eigentlich noch irgendeine Relevanz? Falls Sie nicht gerade einen großen Automobilisten vertreten und noch einen Stand für die IAA brauchen...?
Aber wie auch immer: Viel Spaß bei der eigenen Interpretation der Tabellen (Der Zahlenteil, wunderbar!). Ich freue mich schon auf's nächste Jahr!
PS. Und ja, natürlich haben nicht alle Agenturen der TOP 6 ihre Rankingpunkte ausschließlich mit der IAA genmacht. Aber doch die meisten...
LIEBE DEINE STADT
ADC WETTBEWERB REVIEW
Im aktuellen EVENT PARTNER, Heft 3, durfte ich den diesjährigen ADC Wettbewerb im Hinblick auf die Entwicklung der Event- und Messebranche bewerten. Zu lesen gibt's das leider nur analog, bei Interesse hilft also nur der Gang zum Kiosk...
EXPO 2015 MILANO - EINE (ABSOLUT SUBJEKTIVE) AUSWAHL SEHENSWERTER PAVILIONS
Underneath Great Britain
Bahrain
Tolle Architektur, kein Inhalt, eine echte Oase, sensationeller Ort.
Brasilien
Sensationelle Installation, die sehr viel Spaß macht (und nichts mit dem Thema der Expo zu tun hat).
Belgien
Tolle Ausstellung im Keller, eine der wenigen wirklichen Auseinandersetzungen mit dem Thema, sehr gut gemacht, auch wenn thematisch skurilerweise zwischen Schokolade und Pommes geklemmt.
Korea
Sehr poetisch, sehr aufwendig, toller Medieneinsatz, sehr koreanische Auseinandersetzung mit dem Thema. Einer der besten.
Kasachstan
Schöne Eröffnungsshow, überzeugende Ausstellung, sympathische Propaganda.
Niederlande
So geht Nachhaltigkeit. Wer baut, hat’s schon nicht verstanden. Konsequent. Provokativ.
Großbritannien
Schließt an den Pavillon in Shanghai an (obwohl ein anderer Architekt verantwortlich zeichnet), erreicht dessen Qualität nicht, trotzdem sehenswert.
Schweiz
Kann man drüber streiten. Eine sehr gute, sehr radikale Idee, die aber meiner Meinung nach nicht den ganzen Pavillon füllt. Trotzdem auf jeden Fall sehenswert. Im Erdgeschoss gibt es noch einen getrennten, sehr schönen Raum zum Gotthard. Sehr poetisch. Und kalt (was extrem erfrischend ist.)
Österreich
Sehr schön, sehr grün, auch das eine Oase, erholsam, angenehm kühl. Im Sommer sicher ein Publikumsmagnet. Klare, simpel Botschaft und Gestaltung. Volltreffer.
Monaco
Eigentlich ein relativ „harmloser“ Pavillon, der aber extrem gewinnt, wenn man weiß, dass das Gebäude ab November 2015 das neue Hauptquartier des Roten Kreuzes in Burkina Faso sein wird. So geht Nachhaltigkeit eben auch.
Ecuador
Überrascht mit einen tollen Duftinstallation (die perfekt funktioniert) und zauberhaften Hologrammen. Worth a visit.